Originally posted 2021-12-19 15:48:31.
Ringelblumensalbe - Unsere Top 3
Hält Ihre Haut glatt und geschmeidig und vermindert Hautreizungen. Die Salbe ist ohne Parfüm- und künstliche Farbstoffe. Sie ist zur täglichen Pflege von Gesicht, Händen und Beinen geeignet. Eines der beliebtesten Produkte überhaupt.
Diese Ringelblumen-Salbe auf Vaseline-Basis ist ein zuverlässiges Hautschutzmittel sowie für die Pflege beanspruchter Haut, beanspruchte Hände und Lippen. Es ist ein bewährtes Hautschutzmittel mit aufbauender und vitalisierender Wirkung nach Angaben des Herstellers.
Die Calendula-Salbe stärkt die Hautintegrität beim Schneiden schnell und erneuert die Faser. Sie ist auch ideal zur Heilung von Verletzungen und Brandwunden. Die Salbe unterstützt den Heilungsprozess, insbesonder die Heilung von Narben. Die Creme verbindet die Haut und verursacht keine Narben. Sie hilft, das Tätowierte zu reparieren und zu beruhigen. Eine Salbe, die wirkt, als ob sie eine natürliche Narbenlinderungsmittel ist.
Ringelblumensalbe
Die Salbe enthält viele ätherische Öle und Wirkstoffe, die für ihre Heilwirkung bekannt sind. Die Ringelblumensalbe wirkt besonders gut gegen Sonnenbrand und Insektenstiche.
Calendula Salbe
Calendula Salbe wird aus der Ringelblume hergestellt. Die Pflanze enthält viele ätherische Öle und Wirkstoffe, die für ihre Heilwirkung bekannt sind.
Salbe aus Ringelblumen
Die Ringelblumen blühen nicht nur hübsch, sondern auch wirkliche All-In-One-Könner. Die leuchtend gelben Blüten der Ringelblume sind ebenfalls sehr schön anzusehen. Die Pflanze ist seit dem Mittelalter berühmt für ihre Heilkräfte. Die Ringelblume, auch Calendula Officinalis genannt, war ein überaus beliebtes Mitbringsel in vielen Klostergärten. Die Pflanze und ihr Samen wurden zum Kochen, zur Pflanzenbehandlung und zur Herstellung von Aufgüssen sowie Salben verwendet. Wir wollen uns heute näher mit einer Ringelblumensalbe auseinandersetzen. Was eine Ringelblumensalbe kann, das möchten wir in diesem Zusammenhang besprechen.
Was ist Ringelblumensalbe?
Die Ringelblumensalbe ist eine Salbe, die aus den Blüten der Ringelblume hergestellt wird. Die Pflanze enthält viele ätherische Öle und Wirkstoffe, die für ihre Heilwirkung bekannt sind. Die Ringelblumensalbe wird meistens zur Behandlung von Sonnenbrand, Insektenstichen, Herpes und anderen Hauterkrankungen verwendet. Bei Sonnenbrand hilft die Salbe, die Schmerzen zu lindern und die Bildung von Blasen zu vermeiden. Bei Insektenstichen hilft die Salbe, den Juckreiz zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. Herpes kann mit der Ringelblumensalbe gelindert werden. Auch bei Sonnenbrand wirkt die Ringelblumensalbe lindernd.
Gut bei Sonnenbrand
Wer sich einen Sonnenbrand zuzieht, dem kann mit einer Salbe auf Basis der Ringelblume geholfen werden. Die Ringelblumensalbe hilft, die Schmerzen zu lindern und die Bildung von Blasen zu vermeiden. Die Salbe enthält viele ätherische Öle und Wirkstoffe, die für ihre Heilwirkung bekannt sind. Die Wirkstoffe der Ringelblume wirken besonders gut, wenn Sonnenbrand zu einer allergischen Reaktion führt.
Diese Salbe hilft der Haut, sich schneller zu regenerieren und versorgt sie zudem mit viel Feuchtigkeit. Tipp: Mehrmals täglich die betroffenen Hautstellen einreiben.
Welches sind die Inhaltsstoffe von Ringelblumensalbe?
Die Ringelblumensalbe enthält neben den ätherischen Ölen der Ringelblume auch noch andere Wirkstoffe. Zu den Inhaltsstoffen zählen nach Analyse auf entsprechenden Blogs unter anderem:
- Calendula
- Hamamelis virginiana
- Aloe vera
- Sonnenblumenöl
- Mandelöl
- Sonnenblumenkerne
- Sheabutter
Ringelblumensalbe kaufen oder selber herstellen?
Ringelblumensalbe kann man ganz einfach selber herstellen. Man braucht ein paar Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl oder Mandelöl und Sheabutter. Sonnenblumenkernöl ist milder als Sonnenblumenöl. Sheabutter wirkt sehr gut gegen Sonnenbrand.
Zunächst werden die Sonnenblumenkerne in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinert. Anschließend kommen Öl und Shea-Butter hinzu. Alles vermengt man mit einem Stabmixer. Die Ringelblumensalbe kann man in Gläser abfüllen und gut verschließen. Die Salbe hält sich etwa 24 Stunden im Kühlschrank.
Eine fertige und erprobte Salbe zu kaufen, ist natürlich wesentlich einfacher.